Der Aufsichtsrat der Pfadfindergruppe Klosterneuburg 1
Was macht eigentlich der Aufsichtsrat?
Auf dem Foto ist das aktuelle Team des Aufsichtsrates zu sehen. Doch was macht der Aufsichtsrat eigentlich? Wir haben die Stufenführung die sich um die Betreuung der Kinder kümmert, die wöchentliche Heimstunden abhält und auch alle Aktionen außerhalb der Heimstunden der jeweiligen Altersstufe organisiert. Dann haben wir noch die Gruppenführung die die Gesamtkoordination der einzelnen Sparten übernimmt. Wozu also noch eine zusätzlich Instanz?
Der Aufsichtsrat ist im Sinne des Vereinsgesetzes der Vorstand der Pfadfindergruppe und unterstützt zum einen die Gruppe bei vielen administrativen Tätigkeiten:
- Registrierung der Mitglieder
- Verwaltung des Pfadfinderheims
- Verwaltung und Instandhaltung des Materials
- Bestellung der Pfadfinderführer
- Organisation von Veranstaltungen
Zum anderen ist der Ausichtsrat auch die Stimme der Eltern da diese durch gewählte Elternvertreter ebendort vertreten sind. Eltern können sich daher bei Fragen, Problemen etc. nicht nur an die jeweilige Stufenführung sondern auch an die Elternvertreter wenden. Nicht umsonst wird der Aufsichtsrat daher auch Elternrat genannt.
Hinweis: Unsere Pfadfindergilde unterstützt zwar die Gruppe, ist aber im Sinne des Vereinsgesetzes ein eigener Verein. Geleitet wird die Pfadfindergilde vom Gilderat.
Links: