Die Schätze des Stift Klosterneuburg
Eine einzigartige Gelegenheit bot sich für die Pfadfindergilde Klosterneuburg. In einer abendlichen Sonderführung präsentierte Prof. Dr.Dr. Floridus Röhrig die Schatzkammer des Stift Klosterneuburg.
Treffpunkt war beim Portier am Stiftsplatz. Anschließend ging es runter in die Schatzkammer wo Floridus als Gastgeber und ehemaliger Kustos diesen Abend begleitete. In den drei Räumen konnten filigrane Schnitzerein, feine Stickereien auf Messgewändern, Kelche aus echtem Donaugold und weitere Ausstellungsstücke bestaunt werden. Auch die Grundlage für das Niederösterreichische Landeswappen ist hier zu finden.
Während des Rundganges wurde bald klar, dass nicht nur die ausgestellten Exponate ihren Wert haben. Floridus, aktiv als Kurat bei der Pfadfindergruppe Klosterneuburg 1 und Mitglied der Pfadfindergilde Klosterneuburg, wurde seiner Aufgabe als ehemaliger und langjähriger Kustos des Stiftes (er hat das Amt aus gesundheitlichen Gründen vor einigen Wochen zurückgelegt) mehr als gerecht und präsentierte zu den Schätzen zahlreiche Hintergrundinformationen die vermutlich in keinem Museumskatalog zu finden sind.
Die vermutlich historisch wertvollsten Exponate, der Erzherzoghut sowie der wahrscheinlich echte Schleier der heiligen Agnes bildeten den Abschluss der rund einstündigen Führung durch die Räume der Schatzkammer. Apropos Agnes, abgerundet wurde der Abend, bei einem Heurigen in der Agnesstraße. Flo, danke für den überaus interessanten Abend.
Links:
- Die Schatzkammer des Stift Klosterneuburg
- Floridus Röhrig als Kustos zurückgetreten (Bericht auf der Webseite des Stift Klosterneuburg)