Willkommen im neuen Pfadfinderjahr!
Unsere Heimstunden finden heuer zu folgenden Zeiten statt:
Einfach vorbeischauen und mitmachen!
Biber - Jeden Samstag von 10.00h bis 11.30h
WiWö - Jeden Freitag von 17.00h bis 18.30h
GuSp - Jeden Freitag von 18.30 bis 20.00h
CaEx - Jeden Donnerstag von 19.00h bis 21.00h
RaRo - Jeden Freitag von 20h bis Open End
Rückblick Wiesenfest 2016
Neben unseren Pfadfinderlagern der wichtigste Event in unserem Pfadfinderjahr ist das Wiesenfest auch heuer wieder ein voller Erfolg geworden. Bei wunderschönem Wetter konnten wir unser Fest feiern. Vielen Dank an alle Besucher. Hier ein paar Bilder in der Fotogalerie.
Frohe Weihnachten und alles Gute für 2016
Auch heuer haben wir das Friedenslicht wieder nach Klosterneuburg geholt. Heute haben wir es offiziell an Ortsvorsteherin Balaska und Bürgermeister Schmuckenschlager übergeben. Frau Balaska wird es dann wie gewohnt in der Aula des Rathauses an die Klosterneuburger weiter geben. Bei uns in der Leopoldstraße kann das Friedenslicht aus Bethlehem am 24. Dezember zwischen 12h und 14h abgeholt werden.
Weiter geht es dann wieder am 07. Jänner (CaEx), 08. Jänner (WiWö, GuSp und RaRo) und 09. Jänner (Biber) 2016.
Wir wünschen Allen ein frohes Fest und alles Gute für 2016.
Die Pfadfinder der Gruppe Klosterneuburg 1
Rückblick JOTA / JOTI 2015
CQ Jamboree, CQ Jamboree, this is OE3HRC war unsere Frage am Amateurfunk nach Gesprächspartnern rund um den Globus und diese Frage wurde gerne beantwortet. Wir haben heuer am JOTA / JOTI (Jamboree on the Air / Jamboree on the Internet) mit mehr als 20 Guides und Späher, sowie Caravelles und Explorer teilgenommen und hatten Kontakte in die ganze Welt.
Frühstücken für den guten Zweck - Danke an die Spender
Auch unsere Pfadfindergruppe wollte sich im Team aktiv bei der Flüchtlingshilfe einbringen. Dank der Zusage vom Stift Klosterneuburg, konnten wir nach der Erntedankmesse direkt vor der Stiftskirche eine Agape für die Besucher der Messe zubereiten und Spenden sammeln. Vielen Dank an die fleißigen Helfer und Spender (Brötchen, Sturm, Kuchen, Aufstriche,....). Vielen Dank auch an die Klosterneuburger, welche nach der Messe nicht nur ihr Herz, sondern auch die Geldbörsen geöffnet haben. Der Spendenerlöß kommt einer Flüchtlingsfamilie in Klosterneuburg zu Gute.
Kitzle nie einen schlafenden Drachen
So lautet das Motto der Zauberschule Hogwarts aus den Harry Potter Romanen und genau um diese Zauberschule irgendwo in Schottland ging es heuer für die Kids und deren Phantasie auf unserem Sommerlager im beschaulichen Dobersberg im Waldviertel. Die Kinder wurden wie in den Romanen auf die vier Häuser (Ravenclaw, Hufflepuff, Gryffindor und Slytherin) aufgeteilt und schon konnte das Abenteuer beginnen.
Natürlich ging es vor allem auch pfadfinderisch zu. Fotos hierzu gibts in der Bildergalerie.