Essen auf Räder Feier
Am Samstag den 02. Dezember fand die, man kann nun schon sagen alljährliche,
Weihnachtsfeier für Senioren in unserem Heim statt. (mehr …)
Am Samstag den 02. Dezember fand die, man kann nun schon sagen alljährliche,
Weihnachtsfeier für Senioren in unserem Heim statt. (mehr …)
![]() |
Das heurige Sommerlager vom 4. bis 13. Juli 2008 in Schönbach am Kamp war ein ganz spezielles Lager: das erste Lager auf dem alle 4 Klosterneuburger Pfadfindergruppen Kierling-Gugging, Kritzendorf, Weidling und Klosterneuburg I vertreten waren. Erich Schöfbeck, vielen von uns noch aus seiner aktiven Zeit in der Gruppe St. Martin bekannt, hatte diese Idee. |
Am 11. Oktober fand unser zweiter Gildehall statt, die Räumlichkeiten der Vinothek im Stift Klosterneuburg bildeten dafür den würdigen Rahmen.
Unserer Einladung sind auch diesmal wieder eine große Anzahl von Gildemitgliedern und Gästen gefolgt.
1948Im Herbst 1947 kommt ein Pfadfinderkornett aus Krems namens Albert Fries an die Weinbauschule nach Klosterneuburg und macht sich daran, mit seinem Mitschüler Franz Weber die Pfadfinderbewegung hier neu aufzubauen. Entscheidende Hilfe leistet dabei Prof. Dr. Matthias Specht sowie die Chorherren Dechant Werner Taschner und Kaplan Engelbert Pardatscher, der erste Kurat der Gruppe. Im November 1947 werden die ersten Heimabende gehalten.Die offizielle Gruppengründung findet am 24. April 1948 im Rahmen…
"Pfadfinder Wie Alle" waren in Klosterneuburg in jüngerer Vergangenheit immer Thema. PWA, die früher eigentlich Pfadfinder trotz allem hießen, änderten aufgrund einer Abkürzungsgleichheit mit der Post und Telekom Austria ihren Namen in den heute bekannten.PWA`s sind Pfadfinderstufen, in denen Menschen mit Behinderung den Pfadfindergedanken leben. Schon der Chief Scout of the World (Lord Baden Powel) betonte, dass es nicht wichtig ist, etwas perfekt zu schaffen. Vielmehr ist es wichtig behaupten…
1913Im Juli gründet der heute schon legendäre Poldi Zimmermann (Pozi) die erste Pfadfindergruppe in Klosterneuburg. Die Heimabende werden in einer provisorischen Unterkunft gehalten.1914Die Klosterneuburger Pfadfinder schließen sich mit einigen anderen Gruppen zum "Österreichischen Pfadfinderbund" (ÖPB) unter Führung des Hauptmanns Emmerich Teuber, des berühmten "Papa Teuber", zusammen. Die Gruppe Klosterneuburg gehört also zu den Gründungselementen des Bundes. Leider wird ihre Tätigkeit den Ausbruch des ersten Weltkrieges bald beendet. Die meisten Führer…
...aufgeschnappt und niedergeschrieben im Jahresbericht 1993/1994. Willi beim um die Wette (!!!) Floßfahren: "Stoppt die Uhr, wir machen eine Pause!"Daniela: "Darf ich mich heute mit Seife waschen?"Uschi: "Willi, warum steht die Paradiescrème am Feuer?"Willi: "Auf der Packung steht höchste Stufe!"Uschi: "Ja, aber vom Mixer!""Willi, hast Du heute schon Zähne geputzt?"Willi: "Ja, mit Gummibärli."Das Dreibein fällt um.Andi Ki: "Andi Ti hat ihm einen Witz erzählt!"Beim Dalli-Dalli-Spiel:Frage: "Warum gehen Führer auf den Hike?"Hannes:…
Am Samstag den 02. Dezember fand die, man kann nun schon sagen alljährliche,
Weihnachtsfeier für Senioren in unserem Heim statt.